Lieder - nach Jahreszeit
| Titel | ||
|---|---|---|
| ABC, die Katze lief im Schnee |
|
(Karl Simrock,nach Fritz M. Böhme ähnlich 1840...,1848) |
| Alle Jahre wieder |
|
(Friedrich Silcher,Wilhelm Hey,) |
| Es ist ein Ros entsprungen |
|
(Michael Praetorius,Traditionell + Michael Praetorius,1609) |
| In dulci jubilo |
|
(Klugsches Gesangbuch 1529,wahrsch. Heinrich Seuse 1295 -1366,1529) |
| Jingle Bells |
|
(James Lord Pierpont,Pierpont,1857) |
| Joseph, lieber Joseph mein |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Joy to the world |
|
(Georg Friedrich Händel,Isaac Watts,) |
| Kling Glöckchen klingelingeling |
|
(Traditionell,Karl Enslin,1850) |
| Lasst uns froh und munter sein |
|
(Unbekannt,Volkstümlich,) |
| Laterne, Laterne |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Leise rieselt der Schnee |
|
(Eduard Ebel (1839-1902),Eduard Ebel (1839-1902),) |
| Macht hoch die Tür (F-dur) |
|
(Freylinghausensches Gesangbuch (...,Georg Weissel (1590–1635),1704) |
| Morgen kommt der Weihnachtsmann |
|
(traditionell,Hoffmann von Fallersleben,) |
| Morgen, Kinder wird's was geben |
|
(Carl Gottlob Hering,Martin Friederich Phillipp Bartsch...,) |
| O du fröhliche |
|
(traditionell,Johannes Daniel Falk,) |
| Sankt Martin, Sankt Martin |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Schneeflöckchen |
|
(W. A. Mozart,Hedwig Haberkern,1869) |
| Schneemann, rolle, rolle |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Stille Nacht, heilige Nacht |
|
(Franz Xaver Gruber (1787-1863),Joseph Franz Mohr (1792-1848),) |
| Süßer die Glocken nie klingen |
|
(Traditionell,Friedrich Wilhelm Kritzinger,) |
| Titel | ||
|---|---|---|
| Alle Vögel sind schon da |
|
(Volkslied,Heinrich Hoffmann von Fallersleben,) |
| Der Winter ist vergangen |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Der Winter ist vorüber |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Die Vogelhochzeit |
|
(Traditionell (um 1800),Traditionell (um 1800),) |
| Im Märzen der Bauer |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Klein Häschen wollt spazieren gehn |
|
(Asmus,H. v. Leipziger,) |
| Komm lieber Mai |
|
(Wolfgang Amadeus Mozart,Christian Adolf Overbeck,) |
| Kuckuck, rufts aus dem Wald |
|
(Traditionell,H. H. v. Fallersleben,) |
| Marienwürmchen |
|
(Weise von Wilh. von Zuccalmaglio...,Weise von Wilh. von Zuccalmaglio...,) |
| Nicht lange mehr ist Winter |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Ri, ra Rutsch, wir fahren mit der Kutsch |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Schneeglöckchen |
|
(Johann Heinrich Pestalozzi (1746...,Johann Heinrich Pestalozzi (1746...,) |
| Schöne Frühlingszeit |
|
(Ursula Stiefel,Ursula Stiefel,) |
| Winter adé |
|
(Traditionell,Heinrich Hoffmann von Fallersleben,) |
| Titel | ||
|---|---|---|
| Bunt sind schon die Wälder |
|
(Johann Friedrich Reichhardt,Johann Gaudenz von Salis-Seewis,) |
| Heho, spann den Wagen an! |
|
(Thomas Ravenscroft (1609),Anon. 19. Jhdt.,1609) |
| Laterne, Laterne |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Sankt Martin |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
| Titel | ||
|---|---|---|
| Es war eine Mutter |
|
(Traditionell aus der Pfalz,Traditionell aus der Pfalz,) |
| Es war eine Mutter |
|
(Traditionell aus der Pfalz,Traditionell aus der Pfalz,) |
| Es war eine Mutter |
|
(Traditionell aus der Pfalz,Traditionell aus der Pfalz,) |
| Es war eine Mutter |
|
(Traditionell aus der Pfalz,Traditionell aus der Pfalz,) |
| Ich bin das ganze Jahr vergnügt |
|
(Traditionell,C. F. Schubart,) |
| Ich bin das ganze Jahr vergnügt |
|
(Traditionell,C. F. Schubart,) |
| Ich bin das ganze Jahr vergnügt |
|
(Traditionell,C. F. Schubart,) |
| Ich bin das ganze Jahr vergnügt |
|
(Traditionell,C. F. Schubart,) |
| Titel | ||
|---|---|---|
| Summ, summ, summ, Bienchen summ herum |
|
(Traditionell,Traditionell,) |
